Duo Daria Boitsova & Klaus Cutik
"Love ist here to stay" - Ein Gershwin-Abend
Daria Boitsova und Klaus Cutik begeistern mit Werken von George Gershwin.
DARIA BOITSOVA, Sopranistin, kommt aus St. Petersburg und wuchs in einer Künstlerfamilie auf. Schon früh erhielt sie Musikunterricht und stand mit ihrem Vater Evgenij Boitsov, der lyrischer Tenor und langjähriges Ensemblemitglied am Mariinsky-Theater St. Petersburg war, im Kinderchor und mit ersten Solo-Auftritten auf der Opernbühne. 1995 siedelte Daria Boitsova nach Deutschland über, wo sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/Main bei den Professorinnen Paula Page und Hedwig Fassbender Gesang studierte. Später arbeitete sie mit der brasilianischen Konzert- und Opernsängerin Neumar de Kanel Starling. Daria Boitsova wirkte an verschiedenen Opernproduktionen am Hessischen Staatstheater Wiesbaden mit und ist in der Rhein-Main-Region regelmäßig als Lied und Konzertsängerin zu hören.
KLAUS CUTIK (Klavier) erhielt seine pianistische Ausbildung bei Johanna Goldmann (Frankfurt), Prof. Irina Edelstein (Frankfurt) und Prof. Peter Feuchtwanger (London) und konzertierte unter anderem in der Alten Oper Frankfurt, dem Sendesaal des Hessischen Rundfunks, dem Mozarteum Salzburg, bei dem David Oistrach - Festival in Estland, dem „London Arts Festival“, dem „International Musical Eisteddfod“ in Wales, dem „International Choral-Festival“ in Cornwall, dem „Harmonie-Festival“ in Limburg, dem Internationalen Klavierfestival in Feuchtwangen und den Dreieicher Musiktagen. Darüber hinaus wirkte er bei Rundfunk- und Fernsehproduktionen für den Hessischen Rundfunk und die BBC mit. 1985 wurde er mit dem Kulturellen Förderpreis der Stadt Dreieich ausgezeichnet. Im Jahre 2002 spielte er während einer Tournee mit dem Sinfonieorchester „Sonorus“ aus Minsk Edvard Griegs Klavierkonzert a-moll auf CD ein, 2004 produzierte er eine CD mit Werken von Frédéric Chopin.
Konzertpatenschaft: Familie Walter
Sa, 14.05.2022, 19:00 Uhr
Ort: Familie Walter
Veranstalter:
Bürgerhäuser Dreieich
Eintritt:
22 € / erm. 17 €
Ticketkauf nicht mehr möglich