Gespräch und Musik
mit Eva Szepesi und Roman Kuperschmidt
Die Initiative Stolpersteine für Sprendlingen lädt ein zu einem Abend mit der Shoa-Überlebenden Eva Szepesi und dem Musiker Roman Kuperschmidt
„Ein Mädchen allein auf der Flucht“ ist der Titel ihrer Autobiografie, aus der die Auschwitz-Überlebende Eva Szepesi lesen wird. Glücklich war sie in Budapest aufgewachsen, bis sie als 11jährige mit ihrer Tante vor dem Naziterror fliehen musste. Allein kam sie im November 1944 in Auschwitz als 12jährige an. Dort entging sie der sofortigen Ermordung nur durch eine falsche Altersangabe. Als die Häftlinge Ende Januar 1945 auf die Todesmärsche geschickt wurden, hielt man sie für tot und ließ sie liegen. Zwischen Leichen ohne Essen und Trinken harrte sie in der Kälte aus bis zur Rettung durch einen sowjetischen Soldaten. Eva Szepesi ist eine der 400 „Child Survivors“, die die Konzentrationslager überlebten.
Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt mit der virtuosen Klezmermusik von Roman Kuperschmidt, begleitet von Alik Texler (Akkordeon)
Einlass: 18 Uhr / Beginn: 19 Uhr
Eine Veranstaltung der Stolpersteininitiative Sprendlingen
Bitte Anmeldung unter
Eintritt frei – Spende erwünscht