Sein oder Nichtsein - Heil Hamlet
Schlossfestspiele Ettlingen
Komödie von Nick Whitby nach dem Film von Ernst Lubitsch
1939, an einem polnischen Theater: Gerade laufen die Proben für eine Farce, die die Nazis aufs Korn nimmt, als die Regierung aus Angst vor dem Hitler-Regime die Premiere verbietet. Nun wird umgeplant, von nun an steht nur noch „Hamlet“ auf dem Programm. Doch immer, wenn allabendlich der selbstverliebte Hauptdarsteller Joseph Tura zum bekannten „Sein-oder-nicht-sein“-Monolog ansetzt, verlässt der attraktive Fliegerleutnant Sobinsky den Saal und vergnügt sich hinter den Kulissen mit Maria Tura, der Gattin des Protagonisten. Private Befindlichkeiten rücken allerdings bald in den Hintergrund: Die Deutschen marschieren ein. Um das Theater und die Menschen darin zu retten, gibt es nur einen Weg – Fiktion muss zur Realität werden: Mit dem Bühnenbild und den Kostümen des verbotenen Stückes wird das Theater zum Gestapo-Hauptquartier, das Schauspielensemble zu den deutschen Besatzern. Alle spielen um ihr Leben und ein wahnwitziges Verwirrspiel nimmt seinen Lauf.
Schlossfestspiele Ettlingen - Regie: Solvejg Bauer - Bühnenbild: Christian Held - Kostümbild: Gesa Gröning
Künstlerwebseite: www.schlossfestspiele-ettlingen.de
Direkt online buchen
bei Frankfurt Ticket print@home möglich.
Es können zusätzliche Gebühren anfallen.
Ticket Service Dreieich
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage persönlich bearbeitet wird. Es können Wartezeiten entstehen.
* sind Pflichtfelder.