Dreieicher Musiktage

Die Dreieicher Musiktage sind eine Konzertreihe, die jährlich im April/Mai stattfindet. Für drei Wochen verwandeln sich Räume in Privathäusern und Unternehmen, Kirchen, Schwimmbäder und andere ungewöhnliche Orte in intime Konzerträume. Hautnah erlebt das Publikum herausragende und hochkarätige Künstlerinnen und Künstler. Das Spektrum reicht von klassischer Musik über a cappella und Klezmer bis Jazz.

Die künstlerische Leitung der Dreieicher Musiktage hat Georgi Mundrov inne, der 2021 mit dem Kulturpreis der Stadt Dreieich ausgezeichnet wurde. Der Pianist ist ein gefragter Gast bei renommierten Orchestern und Ensembles in der ganzen Welt, er gibt Meisterkurse in verschiedenen Ländern und ist Jurymitglied internationaler Klavierwettbewerbe. Seine Expertise sorgt für ein jährlich abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm bei den Dreieicher Musiktagen mit vielfach ausgezeichneten internationalen und nationalen Künstlerinnen und Künstlern.

Die Dreieicher Musiktage werden unterstützt vom Verein Dreieich Musik e.V., der auch jährliche Konzerte im Haus Dietrichsroth ermöglicht. Werden Sie Mitglied im Verein und unterstützen Sie die Musikvielfalt in Dreieich mit ihrem Beitrag oder Ihrer Spende. Alle Informationen dazu erhalten Sie bei Maria Ochs unter  m.ochs@buergerhaeuser-dreieich.de.

Die 23. Dreieicher Musiktage finden statt vom 27. April bis 18. Mai 2025.

Von zwei bis sechs Händen - ein Fest der Klaviertasten

Benefizkonzert im Haus Dietrichsroth

In Kooperation mit Dreieich Musik e.V. und der Johanniter-Hilfsgemeinschaft laden die Bürgerhäuser Dreieich ein zu einem klassischen Klavierkonzert unter der Leitung von Georgi Mundrov, dem künstlerischen Leiter der Dreieicher Musiktage. Auf dem Programm des Konzerts mit dem Titel "Von zwei bis sechs Händen - ein Fest der Klaviertasten" stehen Kompositionen von Frédéric Chopin, Johannes Brahms, Antonín Dvořák und Sergei Rachmaninoff. 

Ein Klavier, viele Hände - und unendliche Klangmöglichkeiten! Dieses Konzert lädt zu einer besonderen Reise durch die Welt der Klaviermusik ein. Ob im Duett, im vierhändigen Zusammenspiel oder gar zu sechst auf einer Tastatur: jede Besetzung eröffnet eigene klangliche Überraschungen und lässt das Klavier in verblüffender Vielfalt erstrahlen. Hören Sie, wie bekannte Werke aufleuchten, wenn mehrere Pianistinnen und Pianisten Schulter an Schulter am selben Instrument Platz nehmen. Dieses ungewöhnliche Programm zeigt das Klavier von seiner geselligen Seite: nicht als Soloinstrument, sondern als Partner und Bühne für kreatives Miteinander.
Freuen Sie sich auf ein Konzerterlebnis, das in jeder Hinsicht über die Tasten hinausgeht.

Der Eintritt ist frei. Über eine Spende für die Renovierung des Kneip-Beckens im Garten von Haus Dietrichsroth freut sich die Johanniter-Gemeinschaft.

Um Anmeldung wird gebeten bis 30.10.2025 per E-Mail an dietrichsroth@gmx.de 

Di, 04.11.2025, 19:00 Uhr Ort: Haus Dietrichsroth, Dreieichenhain Veranstalter:
Bürgerhäuser Dreieich
Eintritt: frei (Spende erwünscht) Ticketkauf über Ticket Service Dreieich nicht möglich
Image

Bürgerhäuser Dreieich
Fichtestraße 50 – 63303 Dreieich
Telefon 0 61 03 / 60 00-0
info@buergerhaeuser-dreieich.de
(bitte nicht für Ticketanfragen nutzen)

Impressum
Cookies / Datenschutzerklärung
AGB

Gestaltung und Programmierung:
kroenerdesign.de

Newsletter abonnieren

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Partner & Sponsoren