Eines langen Tages Reise in die Nacht
EURO-Studio Landgraf
Die Tyrones sind nach längerer Zeit wieder einmal vereint: Vater James (Peter Kremer), ein früher erfolgreicher Bühnenheld, und der ältere Sohn Jamie (Igor Karbus) haben Theaterferien; der jüngere Sohn Edmund (Fabian Stromberger), der an Schwindsucht leidet, ist nach abenteuerlichen Seereisen in den Schoß der Familie zurückgekehrt; die drogenabhängige Mutter Mary (Judith Rosmair) hat vor Kurzem eine Entziehungskur erfolgreich beendet. Schnell wird deutlich, der äußere Schein eines harmonischen Familienlebens trügt.
Das Stück von Literaturnobelpreisträger Eugene O´Neill, das bis heute als eines der besten amerikanischen Stücke aller Zeiten gilt, wurde u. a. mit dem Theater-OSCAR, dem TONY Award, als bestes Stück der Spielzeit 1956/1957 ausgezeichnet. Außerdem erhielt O’Neill für das eindringliche Werk, drei Jahre nach seinem Tod, seinen 4. Pulitzer-Preis für Drama. Regisseur Sidney Lumet verfilmte das Stück 1962 mit Katharine Hepburn, Ralph Richardson, Jason Robards Jr. und Dean Stockwell.
Schauspiel in 4 Akten von Literaturnobelpreisträger Eugene O´Neill – Deutsch von Michael Walter – Regie: Torsten Fischer