Roland Kaehlbrandt
Von der Schönheit der deutschen Sprache. Eine Wiederentdeckung
Der Sachbuchautor und Sprachwissenschaftler Roland Kaehlbrandt ist mit seinem aktuellen Buch "Von der Schönheit der deutschen Sprache. Eine Wiederentdeckung" zu Gast im Galerieraum der Stadtbücherei.
Die deutsche Sprache steht im Ruf, genau und logisch, aber auch schwerfällig, hart im Klang und sogar unschön zu sein. Der Bestsellerautor widmet sich keiner geringeren Aufgabe, als zu beweisen: Deutsch ist eine schöne Sprache! Denn sie lädt zu feinsten Nuancen ein; sie ist klangvoll, klar und anschaulich, kann aber auch anmutig und elegant sein, ja sogar voller Witz. Dieses Buch ist eine Schatztruhe an Sprachschönheiten, aufgespürt in Wörtern, Sätzen, Versen, Liedern, Reden, im Sprachwitz und in unseren Mundarten. Ein ästhetisches Lesevergnügen für alle Sprachliebhaber.
„Um die deutsche Sprache zu lieben, muß man ihre Schönheit entdecken – Roland Kaehlbrandt öffnet uns dafür Augen und Ohren.“ Martin Mosebach
Roland Kaehlbrandt ist Sachbuchautor, Sprachwissenschaftler und Experte für sprachliche Bildung. Er ist Honorarprofessor für Sprache und Gesellschaft an der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Als Sachbuchautor und Sprachwissenschaftler veröffentlichte er 2022 den SPIEGEL-Bestseller „Deutsch – eine Liebeserklärung. Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache.“ Als sprachbegeisterter Stiftungsexperte hat er große Bildungsprojekte wie den Bundeswettbewerb „Jugend debattiert“ und den Rechtschreibwettbewerb „Deutschland schreibt!“ wie auch den „Deutschsommer“ auf den Weg gebracht. Er ist Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Für seine Verdienste um Sprachbewusstsein und Sprachkultur erhielt er hohe deutsche und französische Auszeichnungen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stadtbücherei Dreieich