Varieté unter Sternen

Moderiert von Archie Clapp

Stars der internationalen Varieté-Szene bringen aufs Neue Groß und Klein zum Staunen. Freuen kann sich das Publikum auf akrobatische und artistische Unterhaltung auf höchstem Niveau in den Disziplinen Strapaten, Jonglage, Cyr Wheel, Rolla Rolla, Chinese Pole und Magie. Moderiert wird der Abend von Archie Clapp.

Archie Clapp (Moderation) entstammt einer deutsch-englischen Künstlerfamilie. Schon als Kleinkind stand er erstmals mit seinen Eltern auf der Bühne und war so begeistert, dass er nach der Schule die Staatliche Artistenschule in Berlin absolvierte. Nach den ersten Erfahrungen als Straßenkünstler, im Zirkus und Varieté hat er sich zu einem gefragten Stand-up-Comedian und Moderator gemausert, u.a. im Quatsch Comedy Club in Berlin, bei Nightwash live oder in der Schmidt Mitternachtsshow auf der Reeperbahn in Hamburg. Sein Soloprogramm spielt er mittlerweile in so bekannten Kabarett-Theatern wie den Wühlmäusen in Berlin oder dem Renitenztheater in Stuttgart.

Felice & Cortes verbinden Musik und Artistik in einem einzigartigen Mix. Die beiden erzählen die magische Geschichte zweier Reisender, die Geschichten sammeln und sie an anderen Orten für andere Menschen mithilfe von Musik, Show und Artistik weitererzählen. Während Singer/Songwriterin Felice mit ihrer Soulstimme Gänsehaut zaubert, jongliert Cortes lässig beim Schlagzeugspielen. Das Duo überzeugt mit schauspielerischem Talent, lustigen Anekdoten und einer ganz besonderen Ratte.

Der Luft-Act an den Strapaten von monalaura ist eine einzigartige Choreografie voller Eleganz, Leichtigkeit und intimer Momente. Die beiden Hamburgerinnen spielen mit den Kontrasten von Sanftheit und Kraft, mit dem Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz, Widerstand und Harmonie.

Zauberkünstlerin und Tänzerin Jaana Felicitas hebt die Gesetze der Schwerkraft auf und lässt in ihren bloßen Händen Wasser zu Eiszapfen gefrieren. Ein weißer Stuhl erhebt sich in die Luft, folgt dem Gebot ihrer Bewegungen und wird zu ihrem magischen Tanzpartner. Der vertraute Gegenstand bekommt ein Eigenleben und entwickelt eine innige Beziehung mit ihr. Durch die kongeniale Verbindung aus tänzerischem Ausdruck und den wunderbaren Mitteln der Zauberkunst entsteht ein weltweit einzigartiges Pas de deux. 2022 gewann Jaana Felicitas die Deutsche Meisterschaft im Zaubern.

Mikail Karahan zeigt eine humoristische Zirkus-Performance im Cry Wheel, die dem Gefühl des "Zu spät Seins" gewidmet ist. "Das Gefühl zu spät zu sein, zu spät um zu reagieren. Die Sekunden, die darüber entscheiden ob du dich abfedern und auffangen kannst - oder ob Sturz und Aufprall unvermeidbar sind. Das Gefühl aus dem Gleichgewicht zu geraten, an die körperlichen Grenzen zu gehen. Hier musst du schnell reagieren. Andernfalls verlierst du die Kontrolle. Diese Empfindungen sind echt und die Emotionen körperlich entscheidend.” Für seinen Act iT SOCKS! wurde er beim 40. Festival Mondiale du Cirque de Demain in Paris mit dem Annie Fratellini Preis gekürt, 2021 erhielt er den Hauptpreis Goldener Stern beim Zirkus Festival Young-Stage in Basel. Neben seinem Wirken als Solokünstler, ist Mikail Karahan Mitbegründer und Artist der Compagnie Wurst

Bei seinem Rolla Rolla Act „stapelt“ sich Stefan Dvorak in die Höhe. Egal ob mehrere Rollen gestapelt werden oder Seil gesprungen wird, Stefan behält auf dem Balanceboard immer das Gleichgewicht und geht dabei oftmals an die Grenzen des Möglichen. Ein Balanceakt, der einem den Atem stocken lässt.

Mit Highspeed-Jonglage auf höchstem Niveau begeistert Zdenek Polach. Er stammt aus einer Zirkusfamilie und begann bereits mit vier Jahren zu jonglieren. Er hält mehrere Jonglage-Weltrekorde und wurde für seine Künste mehrfach ausgezeichnet. Mit seiner Jonglage trat er bereits in vielen internationalen und nationalen Zirkusarenen auf, u.a. beim Circus Arlette Gruss, beim Roncalli Varieté und beim Circus Flic Flac.

Wer Sebastian Stamm am Chinese Pole sieht, erlebt eine großartige Mischung aus atemberaubenden Kraftbewegungen, waghalsigen Stürzen und Sprüngen. Die Artistik am Mast verbindet der vielfach talentierte Künstler mit Elementen aus dem Breakdance und dem Tricking. Stamm absolvierte eine Ausbildung an der Staatlichen Schule für Artistik in Berlin und wurde als Absolvent mit dem Nachwuchspreis "Sprungbrett" für seine Darbietung am Chinesischen Mast ausgezeichnet.

Sa, 22.07.2023, 20:00 Uhr Ort: Burg Hayn Fahrgasse 52, 63303 Dreieich Anfahrt / Map Veranstalter:
Bürgerhäuser Dreieich
Preisstaffel 3 Tickets kaufen
Direkt online buchen

bei Frankfurt Ticket print@home möglich.
Es können zusätzliche Gebühren anfallen.

Ticket Service Dreieich

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage persönlich bearbeitet wird. Es können Wartezeiten entstehen.  


* sind Pflichtfelder.

Kontaktdaten

Ticketeigenschaften

Image
dreieich logo footer

Lust auf noch mehr Programm?

Zu den Bürgerhäusern Dreieich

Förderer und Partner

 

logo sparkasse3

logo stadtwerke3

logo kulturfonds

 
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich stimme zu.